Institut für Städtebau Berlin - Intensivseminar Verwaltung und Stadtplanung

Institut für Städtebau Berlin 09.+10.02.2026
"Intensivseminar Verwaltung und Stadtplanung"


Das Intensivseminar Verwaltung und Stadtplanung im Institut für Städtebau Berlin soll im Zeitraum von sechs Wochen relevantes Grundlagenwissen und Kompetenzen vermitteln, welche für die Ausübung einer Tätigkeit in der öffentlichen Bauverwaltung qualifizieren. Die Inhalte werden praxisnah durch Fachexpert:innen gelehrt, anhand von Beispielen verdeutlicht und für ausgewählte Themenkomplexe in Form von Übungen gefestigt. Die Vermittlung einschlägiger Rechtskenntnisse steht im Vordergrund des Seminars.

Das Themenspektrum des Intensivseminars beinhaltet Grundlagen zu Staatsaufbau und Staatsorganisation sowie Grundlagen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts. Insbesondere die Instrumente des Städtebaurechts werden eingehend behandelt, in den rechtlichen Kontext gesetzt und durch Anwendungsfälle veranschaulicht. Herzstück des Intensivseminars und Bestandteil der Präsenzwoche sind die Übungen zum Verfahren der Bauleitplanung sowie zu textlichen und zeichnerischen Festsetzungen in Bebauungsplänen. Auch erwerben die Teilnehmenden Grundlagenwissen zu Sicherungsinstrumenten der Bauleitplanung, städtebaulichen Verträgen, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und der Zulässigkeit von Bauvorhaben.

Ziel des Intensivseminars ist es, die Teilnehmenden durch Vermittlung von planerischem und rechtlichem Fachwissen einerseits sowie Kenntnissen von Verwaltungsabläufen und Verwaltungshandeln andererseits auf die vielfältigen Aufgaben der modernen öffentlichen Bauverwaltung vorzubereiten.

Das Intensivseminar richtet sich insbesondere an Hochschulabsolvent:innen, die eine Stelle in der öffentlichen Bauverwaltung anstreben oder bereits angetreten haben. Grundsätzlich steht der Lehrgang auch Quereinsteiger:innen offen.  

Das Intensivseminar wird u.a. von Frau Rechtsanwältin Dr. Helena Sophia Wirsing und Herrn Rechtsanwalt Enzo Beathalter gehalten.

Weitere Informationen und Anmeldung über das Institut für Städtebau Berlin.

Zurück